+1
Hallo zusammen,
ich bin ja grundsätzlich ein Freund von LAN-Verkabelung (vs. WLAN) wo es halt es möglich ist. Sonos Lautsprecher sind bei mir im ganzen Haus verteilt und werden mit einem Boost betrieben. Nun habe ich 2 One SL unter die Decke gehängt und denen auch eine Netzwerkverkabelung gegönnt. Soweit, so gut. Wenn ich den ersten Lautsprecher verkabele, dann läuft auch alles nach einer kurzen Unterbrechung reibungslos. Stecke ich aber dann den zweiten dazu, kommt es zu ständigen Aussetzern. Das verstehe ich nicht so ganz, warum ist das so?
Ich verstehe das doch grundsätzlich richtig, dass ein verkabelter Sonos Lautsprecher durch die Anbindung eine stabile Verbindung hat und damit das WLAN Signal verstärkt, oder?
Und noch eine kurze Ergänzung: da die beiden One SL fast nebeneinander hängen kann ich mit der Lösung, einen abgestöpselt zu lassen eigentlich leben. Ich habe aber in der Küche einen Lautsprecher, der offenbar keine gute WLAN Verbindung hat. Den möchte ich demnächst verkabeln und ich habe die Befürchtung, dann wieder dasselbe Problem zu kriegen.
Danke schon mal für Euren Input.
Martin
Wenn ich den ersten Lautsprecher verkabele, dann läuft auch alles nach einer kurzen Unterbrechung reibungslos. Stecke ich aber dann den zweiten dazu, kommt es zu ständigen Aussetzern. Das verstehe ich nicht so ganz, warum ist das so?
@MM74 Hallo und willkommen in der Community,
das hört sich nicht so an, wie es sein sollte. Solltest du weiterhin Probleme haben, schlage ich vor du lässt das einmal von uns überprüfen und meldest das Ergebnis hier in der Community zurück. Eine Diagnose sollte helfen, Problemen auf die Schliche zukommen.
- Diagnose kurz nach Fehler erstellen
- Bestätigungsnummer dem Support melden: support.sonos.com/s/contact
Verträgt sich Sonos nicht mit PoE Switches, oder nicht mit PoE Ports? Es gibt ja auch Switches mit 8 Ports mit und 8 Ports ohne.
Ja du kannst Sonos Geräte mit LAN-Anschluss an einem PoE-Switch verkabeln, um Sonos mit Ethernet zu verbinden. Ich empfehle dir einen unmanaged Switch, der IGMP-Snooping unterstützt (mit oder ohne PoE-Funktion), wie @Peter_13 erwähnt hat.
Stromversorgung via PoE unterstützten wir nicht, also bedenke bitte, dass diese Sonos Produkte weiterhin auch mit einem herkömmlichen Stromkabel versorgt werden müssen.
Gruß
Nils
Original anzeigen