Hallo.
Ich habe ein etwas sonderbares Problem. Wie sicher viele andere habe ich diverse Sonos Lautsprecher im ganzen Haus verteilt, die über einen Sonos Boost angesteuert werden. Das Streaming klappt im ganzen Haus einwandfrei und ohne Probleme. Mein Sonos Amp bekommt über den Fernseher und HDMI ARC das Fernsehsignal. Wenn ich dieses dann allerdings ins Haus verteilen möchte, dann läuft es im Amp einwandfrei (klar, das ist ja auch ein lokales Signal), auf den anderen Lautsprechern dann aber stockend. Da die Signalstärke ja eigentlich ok ist bin ich etwas überrascht und ratlos. Hat jemand eine rettende Idee für mich?
Danke und viele Grüße
Martin
Beste Antwort von Superschlumpf
Hallo Martin,
das TV Audiosignal hat eine deutlich höhere Datenmenge, wenn es wireless übertragen wird als Musik von Streamingquellen. Zudem wird es in der Standardeinstellung bei Grppierung nicht gepuffert. Am Amp selber eh nicht, damit es dort synchron zum Bild ist.
Du kannst aber in den Einstellungen des Amp unter „Heimkino“ die Option „Audioverzögerung in Gruppen“ nutzen und dich dort schrittweise an eine höhere Pufferzeit für die Übertragung an gruppierte Räume ranzutasten, damit die Übertragung stabil funktioniert. Dadurch ist der Ton dann aber natürlich immer weniger synchron zur Ausgabe am Amp selber.
Evtl. hilft es aber auch auf 75ms zu bleiben und stattdessen fürs SonosNet einen anderen der drei verfügbaren Kanäle einzustellen. Achte dann bitte darauf, dass auch der 2,4GHz Kanal des Router Wlans passend verändert wird. Die Kombination der Kanäle sollte nur aus den Kanälen 1,6 und 11 bestehen und möglichst nicht 2x den gleichen Kanal haben.
Grüße,
Ralf