Hallo zusammen, bin mir am überlegen mein Badezimmer mit einem S5 zu beschallen.
Meine Frage dazu:
Kann ich den S5 über eine Steckdose "schalten", oder ist nachdem der S5 wieder Strom bekommt die Playliste weg? Hintergrund ist dass ich keinen Controller mit ins Badezimmer nehmen möchte. Also Strom ein - Internet Radio läuft - Strom aus - Musik aus.
Oder wie macht Ihr das?
Hat der S5 auch die Volume + - und Mute Tasten? Danke für euer Feedback!
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Ich habe im BZ DeckenLS die über einen Zp120 am Dachboden angeschlossen sind. Im BZ benutze ich den CR100, der ist Spritzwassergeschützt.
Die S5 hat auch die Stumm+Lautstärke Tasten. Wenn man den Strom abzieht ist die Abspielliste weg, d.h. die Tracks die man aktuell zum abspielen aufgereiht hat. Gespeicherte Playlists bleiben erhalten. Beim einstecken fährt die S5 zuerst etwa 20 Sek. hoch, und fängt nicht automatisch an, irgendwas abzuspielen.
Man könnte den S5 aber auch aus dem Nachbarzimmer heraus bedienen (oder jedes Zimmer wo es ein Zoneplayer gibt), dann muß man kein Controller ins Bad mitnehmen.
Die S5 hat auch die Stumm+Lautstärke Tasten. Wenn man den Strom abzieht ist die Abspielliste weg, d.h. die Tracks die man aktuell zum abspielen aufgereiht hat. Gespeicherte Playlists bleiben erhalten. Beim einstecken fährt die S5 zuerst etwa 20 Sek. hoch, und fängt nicht automatisch an, irgendwas abzuspielen.
Man könnte den S5 aber auch aus dem Nachbarzimmer heraus bedienen (oder jedes Zimmer wo es ein Zoneplayer gibt), dann muß man kein Controller ins Bad mitnehmen.
Einen einfachen LS über den ZP100 in der angrenzenden Küche mit-versorgt.
In der Praxis läuft es so, dass ich mich mit Internetradio wecken lassen und dann die Schlafzimmer-Zone mit der Küche&Bad-Zone verknüpfe, bis ich wieder sauber bin. ;)
Du könntest hier auch ganz simpel einen "reinen Internetradio-Ghettoblaster" anstatt dem guten Sonos hinstellen.
Soll ja nur ein bisschen Musik rauskommen.
Gruss
Jochen
Hallo,
kann man an den ZP 120 mehrere Lautsprecherpaare anschließen.
Würde gerne den ZP120 im Schlafzimmer mit zwei Lautsprechern betreiben und weitere Lautsprecher (4 Stck.) aus dem Badezimmer anschlißen. Geht das?
kann man an den ZP 120 mehrere Lautsprecherpaare anschließen.
Würde gerne den ZP120 im Schlafzimmer mit zwei Lautsprechern betreiben und weitere Lautsprecher (4 Stck.) aus dem Badezimmer anschlißen. Geht das?
Du musst auf die resultierende Gesamtimpedanz achten.
Minimal sind 4 Ohm erlaubt.
Die erreicht man mit 2 parallel geschalteten 8-Ohm-Paaren.
Im Bad halte ich auch eine Reihenschaltung für vertretbar.
Du solltest die "Zonen" aber getrennt schaltbar machen.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=42&thread=5
Gruss
Jochen
Minimal sind 4 Ohm erlaubt.
Die erreicht man mit 2 parallel geschalteten 8-Ohm-Paaren.
Im Bad halte ich auch eine Reihenschaltung für vertretbar.
Du solltest die "Zonen" aber getrennt schaltbar machen.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=42&thread=5
Gruss
Jochen
wie schließ ich die lautsprecher an?
und wie kann ich die zonen getrennt schalten?
2 lautprecher im schlafzimmer
4 lautsprecher im bad
6 kabel
3 links
3 rechts
in den zp 120
oder
aus den 4 kabeln im badezimmer ein zweierpaar machen und
2 links
2 rechts
??
wieviel ohm dürfen die dann ham?
Danke!
Grüße
und wie kann ich die zonen getrennt schalten?
2 lautprecher im schlafzimmer
4 lautsprecher im bad
6 kabel
3 links
3 rechts
in den zp 120
oder
aus den 4 kabeln im badezimmer ein zweierpaar machen und
2 links
2 rechts
??
wieviel ohm dürfen die dann ham?
Danke!
Grüße
Benutzerebene 1
Danke für die schnellen Antworten.
@Avee
mit Einbau LS hab ich mir auch überlegt, allerdings wollte ich die Musik mit dem Licht ein bzw. ausschalten, ohne vorher über den Controller Musik zu aktivieren.
@Master_J
eben auch wieder mit Controller
ein anderes Produkt hab ich auch schon überlegt, wobei Strom weg und Strom wieder da und gleiche Musik weiter auch kein anderes beherscht, ausserdem hab ich ja SONOS schon im einsatz und was anderes dazu, ....
Ich glaub ich nehme einen S5 und schalte ihn einfach stumm, wenn ich das Bad verlasse.
@Avee
mit Einbau LS hab ich mir auch überlegt, allerdings wollte ich die Musik mit dem Licht ein bzw. ausschalten, ohne vorher über den Controller Musik zu aktivieren.
@Master_J
eben auch wieder mit Controller
ein anderes Produkt hab ich auch schon überlegt, wobei Strom weg und Strom wieder da und gleiche Musik weiter auch kein anderes beherscht, ausserdem hab ich ja SONOS schon im einsatz und was anderes dazu, ....
Ich glaub ich nehme einen S5 und schalte ihn einfach stumm, wenn ich das Bad verlasse.
In einer Kombination aus Reihen- und Parallelschaltung, so dass Du beim gleichzeitigen Betrieb aller 3 Paare möglichst nicht unter die 4 Ohm kommst.
Wie das ausgerechnet wird, kannst Du o.g. Link zum HiFi-Forum entnehmen.
Mit einem Lautsprecherumschalter.
Gruss
Jochen
Benutzerebene 1
Nimm einen 90 mit spritzwassergeschützten aktiv Lautsprecher.
Zwischen der Stromversorgung der Aktivlautsprecher klickst du einen Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr.
Du kommst ins Bad, Musik läuft, 1 Minuten später ist der Sound wieder aus :D
Ohne Schalter und ohne Musikunterbruch
Gruss
MV
Zwischen der Stromversorgung der Aktivlautsprecher klickst du einen Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr.
Du kommst ins Bad, Musik läuft, 1 Minuten später ist der Sound wieder aus :D
Ohne Schalter und ohne Musikunterbruch
Gruss
MV
Benutzerebene 1
Du kommst ins Bad, Musik läuft, 1 Minuten später ist der Sound wieder aus :D
Ohne Schalter und ohne Musikunterbruch
Wie schnell ist denn jetzt ein stromlos gemachter Player eingeloggt und abspielbereit?
BTW: Auch ein S5 könnte, wenn das mit dem Auto-Play funktioniert, so angeschlossen werden.
Benutzerebene 1
Hallo
Du nimmst nicht dem Z90 den Strom sondern den Lautsprecher. Da der Z90 keinen Verstärker hat macht es Strommässig keinen grossen Unterschied ob dieser nun 24 Stunden Dauerbetrieb hat. Nur den Lautsprecher nimmst Du den Strom, deshalb die Kombi:
Z90 & Aktiv Lautsprecher
Gruss
MV
Du nimmst nicht dem Z90 den Strom sondern den Lautsprecher. Da der Z90 keinen Verstärker hat macht es Strommässig keinen grossen Unterschied ob dieser nun 24 Stunden Dauerbetrieb hat. Nur den Lautsprecher nimmst Du den Strom, deshalb die Kombi:
Z90 & Aktiv Lautsprecher
Gruss
MV
Benutzerebene 1
Ah, da hätte ich nur mal richtig lesen müssen...
Tolle Idee, bleibt nur die Frage on der ZP90 für den Dauereinsatz konzipiert wurde bzw. ob er das lange mitmacht.
Ich habe da so meine Bedenken (nur so aus dem Bauch heraus), auch was den Stromverbrauch betrifft. Denn sooo lange hält man sich ja nicht im Bad auf ;)
Ich habe derzeit einen Wecker für morgens eingerichtet und Abends wird es manuell angeschmissen. So ein automatisches Einschalten per Lichtschalter oder Bewegungsmelder wäre natürlich deutlich praktischer ("AutoPlay" wurde auch schon im SoundIdeas-Forum vorgeschlagen).
Tolle Idee, bleibt nur die Frage on der ZP90 für den Dauereinsatz konzipiert wurde bzw. ob er das lange mitmacht.
Ich habe da so meine Bedenken (nur so aus dem Bauch heraus), auch was den Stromverbrauch betrifft. Denn sooo lange hält man sich ja nicht im Bad auf ;)
Ich habe derzeit einen Wecker für morgens eingerichtet und Abends wird es manuell angeschmissen. So ein automatisches Einschalten per Lichtschalter oder Bewegungsmelder wäre natürlich deutlich praktischer ("AutoPlay" wurde auch schon im SoundIdeas-Forum vorgeschlagen).
Benutzerebene 1
Die S5 hat auch die Stumm+Lautstärke Tasten. Wenn man den Strom abzieht ist die Abspielliste weg, d.h. die Tracks die man aktuell zum abspielen aufgereiht hat. Gespeicherte Playlists bleiben erhalten. Beim einstecken fährt die S5 zuerst etwa 20 Sek. hoch, und fängt nicht automatisch an, irgendwas abzuspielen.
Man könnte den S5 aber auch aus dem Nachbarzimmer heraus bedienen (oder jedes Zimmer wo es ein Zoneplayer gibt), dann muß man kein Controller ins Bad mitnehmen.
gleiche Konstellation bei mir!
welche Lautsprecher setzt du ein?
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.