Ich beabsichtigte, meinen AV-Receiver, wo der Fernseher sowie vordere linke und rechte Lautsprecher und ein Centrumslautsprecher angeschlossen sind, mit dem Sonos connect zu verbinden. Ziel ist es, einen 5.1-Surroundsound zu erhalten. Wird dies gelingen, wenn ich zusätzlich noch 2 play:1 Lautsprecher anschließe? Oder ist der Surroundsound nur mit playbar möglich?
Leo
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
So wie es momentan aussieht, brauchst du eine Playbar dafür, um Surround Sound an deine Play1 zu schicken.
So eine Frage hatten wir doch auch schon im HiFi Forum?
Der Connect bindet den vorhandenen AV Receiver in das Sonosnet ein. Also Musikdienste, lokale Dateien und Internetradio über den AVR. Suround erledigt auch der AVR mit den vorhandenen Lautsprechern. Die Plays sind da nur für andere Räume bzw. Zonen zu nutzen, nicht für Surround. Wenn du kein Kabel für die hinteren Lautsprecher durch den Raum legen kannst, dann geht es entweder mit einem Funkübertragungssystem inkl. Verstärker für die Rearboxen (Stromanschluss und Kabel im hinteren Bereich werden benötigt) http://www.pebbleaudio.com/index.php/de/produkte/rca2amp oder man wechselt auf die Playbar. Da verliert man aber alle Anschlüsse des AVRs und beschränkt sich auf Dolby Digital.
Rainer
Der Connect bindet den vorhandenen AV Receiver in das Sonosnet ein. Also Musikdienste, lokale Dateien und Internetradio über den AVR. Suround erledigt auch der AVR mit den vorhandenen Lautsprechern. Die Plays sind da nur für andere Räume bzw. Zonen zu nutzen, nicht für Surround. Wenn du kein Kabel für die hinteren Lautsprecher durch den Raum legen kannst, dann geht es entweder mit einem Funkübertragungssystem inkl. Verstärker für die Rearboxen (Stromanschluss und Kabel im hinteren Bereich werden benötigt) http://www.pebbleaudio.com/index.php/de/produkte/rca2amp oder man wechselt auf die Playbar. Da verliert man aber alle Anschlüsse des AVRs und beschränkt sich auf Dolby Digital.
Rainer
Ist eigentlich Schade, dass man die Playbar nicht universeller nutzen kann, da sie ja die einzige Möglichkeit im Sonos System für 5.1 ist.
Ich würde mir wünschen:
- CONNECT:AMP als Subwoofer-Verstärker
- Play1,3,5 oder CONNECT:AMP als Front, PLAYBAR dann quasi Center
Damit man auch mal ein kräftigeres Surroundsystem aufbauen und oder bestehende Komponenten verwenden kann.
Sollte man mit Software Änderung eventuell schon hinbekommen.
Ich würde mir wünschen:
- CONNECT:AMP als Subwoofer-Verstärker
- Play1,3,5 oder CONNECT:AMP als Front, PLAYBAR dann quasi Center
Damit man auch mal ein kräftigeres Surroundsystem aufbauen und oder bestehende Komponenten verwenden kann.
Sollte man mit Software Änderung eventuell schon hinbekommen.
Hast du mal durchgerechnet was so eine Anlage kosten würde? Dafür gibt es eine mehr als hochwertige AV Anlage inkl. Connect.
Rainer
Rainer
Geld war nicht bei meinen Wünschen dabei 😉 darum geht es nicht.
Ich betreibe meine Visaton Atlas Compact mit zwei CONNECT:AMP.
Wäre schön, wenn ich die nicht nur zum Musik hören nützen könnte, sondern auch mit in das Soround System vernünftig einbinden könnte.
Klar kann ich die dazu gruppieren, st aber halt nicht das selbe.
Ich betreibe meine Visaton Atlas Compact mit zwei CONNECT:AMP.
Wäre schön, wenn ich die nicht nur zum Musik hören nützen könnte, sondern auch mit in das Soround System vernünftig einbinden könnte.
Klar kann ich die dazu gruppieren, st aber halt nicht das selbe.
Besten Dank erstmals. Es ist in der Tat so, dass ich keine Kabel für die hinteren Lautsprecher verlegen kann. Stromanschluss hinten ist kein Problem. Meine Anlage funktioniert also im Moment als 3.1 (noch Subwoofer an AV dran). Ich würde aber gerne für guten 5.1 Sound hinten wieder Lautsprecher haben. Da habe ich an die play:1 gedacht. Diese müssten jedoch mit der bestehenden Anlage als Surroundsound funktionieren können. Habe auch gehört, dass es zu Verzögerungen kommen kann, wenn man den TV-Ton via connect schicken möchte.
Alternativ habe ich mir überlegt, an Stelle der vorderen 2 Boxen 2xplay:5 und hinten 2xplay:1 zuzulegen. Ist Kostenintensiver. Möchte aber keine playbar, da ich die Anlage auch für guten Misikgenuss ubd nicht nur als gutes Home cinema system nutzen möchte.
Alternativ habe ich mir überlegt, an Stelle der vorderen 2 Boxen 2xplay:5 und hinten 2xplay:1 zuzulegen. Ist Kostenintensiver. Möchte aber keine playbar, da ich die Anlage auch für guten Misikgenuss ubd nicht nur als gutes Home cinema system nutzen möchte.
Ich habe da keine Probleme mit dem Connect AMP, läuft alles schön synchron.
Er meinte sicherlich, wenn man verschiedene Systeme mischt.
Zum Teil über die Analogausgänge direkt und einen anderen Teil via Wifi ans Sonos.
Zum Teil über die Analogausgänge direkt und einen anderen Teil via Wifi ans Sonos.
Ja, dass meine ich auch. Habe 1 Play5, externen Sub und weiter LS am Connect, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.