Hallo,
ich habe versucht, meine Musikbibliothek einzurichten. Eigentlich alles bestens. Nas mit freigegebenem Ordner wird gefunden, aber die Indexierung wird ohne Fehlermeldung nicht durchgeführt! Verwende ich für die Freigabe ienen lokalen Ordner (Eigene Musik), gibt es kein Problem.
Zur Konfiguration: NAS hängt an Fritzbox 7270, auf Linkstation wurde ein eigener User für den Sonos-Zugriff eingerichtet.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke,
Gruss Jörg
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Benutzerebene 1
ich habe schon ca. 20 systeme mit linkstation eingerichtet.
probier es mal mit deaktivierten benutzerkonten auf dem nas, um zu sehen, ob dein index überhaupt erstellt wird.
wenn ja, hattest du vielleicht bei der freigabe/benutzerrechte auf dem nas etwas nicht richtig konfiguriert.
dann würde ich mit sonos den gleichen benutzernamen nutzen, mit dem du dich an windows anmeldest.
ich habe aber auch systeme mit einem dedizierten sonos benutzer eingerichtet, der nur leserechte hat.
da sonos aber prinzipiell nicht auf die platte schreibt, ist das eigentlich überflüssig.
wenn nein, weiß ich auch nicht weiter.
probier es mal mit deaktivierten benutzerkonten auf dem nas, um zu sehen, ob dein index überhaupt erstellt wird.
wenn ja, hattest du vielleicht bei der freigabe/benutzerrechte auf dem nas etwas nicht richtig konfiguriert.
dann würde ich mit sonos den gleichen benutzernamen nutzen, mit dem du dich an windows anmeldest.
ich habe aber auch systeme mit einem dedizierten sonos benutzer eingerichtet, der nur leserechte hat.
da sonos aber prinzipiell nicht auf die platte schreibt, ist das eigentlich überflüssig.
wenn nein, weiß ich auch nicht weiter.
probier es mal mit deaktivierten benutzerkonten auf dem nas, um zu sehen, ob dein index überhaupt erstellt wird.
wenn ja, hattest du vielleicht bei der freigabe/benutzerrechte auf dem nas etwas nicht richtig konfiguriert.
dann würde ich mit sonos den gleichen benutzernamen nutzen, mit dem du dich an windows anmeldest.
ich habe aber auch systeme mit einem dedizierten sonos benutzer eingerichtet, der nur leserechte hat.
da sonos aber prinzipiell nicht auf die platte schreibt, ist das eigentlich überflüssig.
wenn nein, weiß ich auch nicht weiter.
Hallo Paps,
habe den User gelöscht, danach alles zunächst problemlos. Aber wieder wird kein Index erstellt!
Hat noch jemand eine Idee?
Danke,
Gruss Jörg
Hallo Avee,
Tags sind vorhanden, Format ist MP3. Aber ich habe kein Problem mit Tags oder Format. Greife ich nämlich auf ein freigegebenes Verzeichnis am lokalen Rechner zu, sieht der Index gut aus.
Könnte die Linkstation das Problem sein? Es ist eine 'Linkstation 160 GB' und hat schon 3-4 Jahre auf dem Buckel.
Gruss Jörg
Hallo Jörg, glaube ich kaum, ich hatte bis vor ein paar Monate einen gleich alten Linkstation 250 GB in Betrieb.
Rufe morgen doch mal Sonos Support an, die können in den Diagnostikinformationen schauen. Vielleicht sehen die da etwas was weiter hilft.
Rufe morgen doch mal Sonos Support an, die können in den Diagnostikinformationen schauen. Vielleicht sehen die da etwas was weiter hilft.
Hallo,
Problem gelöst!
Ich habe irgendeinen Blödsinn bei der Einrichtung meines Sonos-Users auf der Linkstation gemacht. Alten Zustand wiederhergestellt und es läuft.
Danke für eure Hilfe,
Gruss Jörg
Problem gelöst!
Ich habe irgendeinen Blödsinn bei der Einrichtung meines Sonos-Users auf der Linkstation gemacht. Alten Zustand wiederhergestellt und es läuft.
Danke für eure Hilfe,
Gruss Jörg
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.