Hallo,
habe seit ca. einem Monat eine Beam + One SL. Ca. alle zwei Tage scheint die Beam nicht mehr in der Sonos App auf, die One SL jedoch funktioniert weiter einwandfrei. An der Beam ist auch via HDMI der Fernseher angeschlossen. Beide Sonos Produkte hängen im WLAN und sind aufgrund fehlender Infrastruktur unmöglich via LAN anzuschließen (Kaufargument für Sonos). Die WLAN Verbindung ist in allen Ecken der Wohnung sehr stabil und stark.
Ca. alle zwei bis vier Tage kommt es vor, dass die Beam nicht mehr in der App aufscheint. Erst nach einem Modem Neustart (Magenta/UPC Internet Fiber Box 1 (HW Version 5.01 - DOCSIS 3.0)) scheint die Beam wieder in der Sonos App auf und kann zusammen mit der One SL betrieben werden. Das Problem habe ich seit Anbeginn, aber nur mit der Sonos Beam, sonst mit keinem WLAN Gerät in meiner Wohnung.
Info zur WLAN Konfiguration: WLAN Kanal-Optimierung ein, die Kanäle werden also automatisch ausgewählt. Gibt es einen bevorzugten Kanal, der bei Sonos Produkten besser funktioniert? Macht es einen Unterschied, ob Kanalbreite 20 MHz oder 20/40 MHz ausgewählt sind?
Bitte um Abhilfe. Habe eine Diagnoseinfo gesendet, Nummer: 1250400385.
Danke und lg.
Beste Antwort von Joker767
Hallo, kleines Update zur Sache:
Hatte heute Kontakt mit einem Sonos Support-Mitarbeiter, welcher mir die Diagnoseinfo ausgewertet hat. Tatsächlich war auf meiner TV Horizon Box das WLAN aktiv (mit einer anderen SSID). Da die TV Horizon Box aber keine Routerfunktion in Österreich aktiviert hat, ist diese WLAN Ausstrahlung quasi nutzlos bzw. könnte nur für den internen Heimnetzwerkgebrauch verwendet werden, aber eben nutzlos, da die Sonos Produkte alle im Internet Modem-WLAN drinhängen, so wie auch alle anderen Geräte. Habe vor drei Tagen das WLAN Broadcasting der Horizon Box abgeschalten und seitdem zumindest gab es keine Verbindungsunterbrechungen mehr der Beam. Anmerkung: Die Beam steht ziemlich genau über der Horizon Box. Laut Diagnoseinfo hatte die Beam, Zitat “starke W-LAN Einstrahlungen”, was ja sehr plausibel klingt. Offenbar also ein Konflikt zweier WLAN-Netzwerke.
Problem somit gelöst! Sollte ich unerwarteterweise weitere Probleme hiermit haben, werde ich hier ein Update schreiben und den Support nochmals kontaktieren.
Danke Greta A. für deine Unterstützung und deinem Hinweis auf die Horizon Box, auch wenn sie eigentlich in einer anderen Art und Weise das System gestört hat :)