Hallo Leute
Ich habe unregelmässig Tonaussetzer bei meinem Sonos Surround System wenn ich TV schaue (Samsung-UE55HU7580TXZG).
Der Ton bleibt dann einfach für ca. 1 sek weg und kommt dann wieder. Manchmal tritt der Fehler stundenlang nicht auf, und manchmal alle paar Minuten, was echt nerven kann.
Ich habe meine Playbar direkt am TV angeschlossen mit dem optischen Kabel. Daran hängen noch ein Sub und 2x Play 1 als Rear Speaker.
Ich konnte auch nicht ausmachen, dass es unterschiede bei den Tonquellen gibt.. der Aussetzer tritt aus z.B bei der Netflix App (Native) oder auch im TV Mode oder bei DLNA Streaming. Das Tonformat scheint ebenfalls nicht relevant zu sein, der Fehler tritt sowohl bei normalem Stereo Ton, sowie auch bei AC3 auf. Auch wenn DTS via TV zu PCM gewandelt wird habe ich den Fehler..
Kennt das jemand? Was könnte helfen?
MFG
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Buchseite 2 / 8
Es fehlt noch das Feedback zu längeren Tests mit anderen Quellen als dem Fernseher.
Aber bei Starskipper sieht es so aus als läge es am Fernseher.
Vielleicht mal da in entsprechenden Foren oder Support nachhaken?
Aber bei Starskipper sieht es so aus als läge es am Fernseher.
Vielleicht mal da in entsprechenden Foren oder Support nachhaken?
Ist zwar schon 3 Monate her, aber ich möchte das Thema noch einmal angehen.
Bei mir exakt das selbe Problem: Apple TV, PS4, MR400 alles via HDMI am TV und von dort ein optisches Kabel zur Playbar. Jedoch habe ich einen Sony TV. Die Aussetzer kommen bei mir bei jeder Quelle, auch wenn das TV Signal direkt über DVB-C2 am Fernseher ausgegeben wird. Manchmal sehr häufig, dann wieder eine Weile nicht. Aber ich habe noch keinen Film ohne Aussetzer geschafft.
Hoffentlich gibt es hierfür eine Lösung.
Bei mir exakt das selbe Problem: Apple TV, PS4, MR400 alles via HDMI am TV und von dort ein optisches Kabel zur Playbar. Jedoch habe ich einen Sony TV. Die Aussetzer kommen bei mir bei jeder Quelle, auch wenn das TV Signal direkt über DVB-C2 am Fernseher ausgegeben wird. Manchmal sehr häufig, dann wieder eine Weile nicht. Aber ich habe noch keinen Film ohne Aussetzer geschafft.
Hoffentlich gibt es hierfür eine Lösung.
Hi iLLa,
auch bei dir würde ich vorschlagen, mal Geräte direkt an die PLAYBAR zu hängen, um auszuschliessen, dass es an der PLAYBAR liegt.
Bis jetzt war es immer der Fernseher schuld.
Also testen, wieder melden und/oder an Sony wenden.
Gruss
Armin
auch bei dir würde ich vorschlagen, mal Geräte direkt an die PLAYBAR zu hängen, um auszuschliessen, dass es an der PLAYBAR liegt.
Bis jetzt war es immer der Fernseher schuld.
Also testen, wieder melden und/oder an Sony wenden.
Gruss
Armin
Bei mir besteht genau dasselbe Problem... Immer wieder Aussetzer mit Samsung Fernseher...
Samsung UE46D6200 ... Updates wurden schon lange keine mehr gemacht und habe gerade überprüft ob es eines gibt aber vermutlich werden für dieses Modell keine Updates mehr geliefert ...
Welchen Stand hast du denn?
Aktueller sollte sein:
Version : 1028.0 vom 24.06.2015
Gruß
Armin
Aktueller sollte sein:
Version : 1028.0 vom 24.06.2015
Gruß
Armin
Wenn ich das so genau wüsste... Im Menü zeigt es mir leider nur Version 001011 an... der Fernseher hängt ja im Netz und sollte sich eigentlich automatisch updaten. Bei manuellem Update sagt er eben dass kein Update verfügbar ist. Sollte also eigentlich aktuell sein
Du kannst ein Update via USB machen.
Info findest du hier
http://www.samsung.com/de/consumer/tv-av/tv/hd/UE46D6200TSXZG
Gruß
Armin
Info findest du hier
http://www.samsung.com/de/consumer/tv-av/tv/hd/UE46D6200TSXZG
Gruß
Armin
Werd ich bei Gelegenheit mal versuchen ... Danke !
So Update hat leider nichts gebracht
😞
Dann würde ich mich mal an den Samsung Service wenden.
Ist der Ausfall immer auf allen Lautsprechern?
Gruß
Armin
Ist der Ausfall immer auf allen Lautsprechern?
Gruß
Armin
Habe seit kurzem dad gleiche Problem...gibt es Neuigkeiten?!
Gibt es was neues??!!
@athek : wir werden wohl damit leben müssen ob es nun am Fernseher liegt oder nicht ... Reines WLAN Streaming z.b Radio macht ja auch keine Aussetzer...
Die sporadischen Tonaussetzer mit der Playbar 5.1 sind bei mir schon seit Jahren ein leidiges Thema. Sie ziehen sich mittlerweile über drei verschiedene TV hin (Philips 65PFL9708, Philips 65PUS8601 und nun ein 2016er LG 65UH8509). Die Tonaussetzer sind nur über den internen Sat-Tuner und Smart-TV (Netflix, Amazon Prime etc) zu bemerken und sind extrem störend.
Die Aussagen, das es sich um ein TV Problem handelt, kann ich demnach nicht zustimmen. Die Tonaussetzer sind nicht regelmäßig und sie verschwinden ganz, wenn ich den Ton von DolbyDigital auf Stereo umstelle. Ich sehe das Problem eindeutig bei Sonos und der antiken TOSLINK Übertragung vom TV zur Playbar. Eine probeweise per HDMI angeschlossene Teufel Anlage mit AV-Receiver hat ein störungsfreies Ergebnis geliefert. Der TV sollte daher als Ursache ausgeschlossen sein.
Ich möchte eigentlich nicht weiter damit leben müssen und habe schon oft darüber nachgedacht auf ein richtiges AV-System umzustellen, aber die Vorteile der Sonos-Anlage haben mich bisher davon abgehalten. Deshalb wäre es schön, doch noch eine Lösung zu finden.
LG Donald D.
Die Aussagen, das es sich um ein TV Problem handelt, kann ich demnach nicht zustimmen. Die Tonaussetzer sind nicht regelmäßig und sie verschwinden ganz, wenn ich den Ton von DolbyDigital auf Stereo umstelle. Ich sehe das Problem eindeutig bei Sonos und der antiken TOSLINK Übertragung vom TV zur Playbar. Eine probeweise per HDMI angeschlossene Teufel Anlage mit AV-Receiver hat ein störungsfreies Ergebnis geliefert. Der TV sollte daher als Ursache ausgeschlossen sein.
Ich möchte eigentlich nicht weiter damit leben müssen und habe schon oft darüber nachgedacht auf ein richtiges AV-System umzustellen, aber die Vorteile der Sonos-Anlage haben mich bisher davon abgehalten. Deshalb wäre es schön, doch noch eine Lösung zu finden.
LG Donald D.
Hi Donald,
am besten nimmst du mit dem Telefon Support Kontakt auf.
http://www.sonos.com/de-de/contact
Gruß
Armin
am besten nimmst du mit dem Telefon Support Kontakt auf.
http://www.sonos.com/de-de/contact
Gruß
Armin
Ok, danke, das werde ich tun. Werde aber vorher noch einigen Fakten sammeln (Wann, wie und wo der Fehler genau auftritt). Auf die hier angesprochenen Sound-Probleme auch mit externen Zuspielern über HDMI, die dann per DD5.1-Passthrough auf TOSLINK zur Playbar gehen, werde ich auch gezielt achten.
Falls was dabei rauskommt, werde ich mich melden.
Solange gebe ich mich wieder meinem Traum hin : eine Playbar mit HDMI-ARC und DTS-HD Dekoder ! Ach, wie wäre das schön ! ;)
LG Donald
Falls was dabei rauskommt, werde ich mich melden.
Solange gebe ich mich wieder meinem Traum hin : eine Playbar mit HDMI-ARC und DTS-HD Dekoder ! Ach, wie wäre das schön ! ;)
LG Donald
Ich denke nicht, dass es am Samsung Fernseher liegt. Das ist ein Sonos-Problem. Ich habe einen Philips Fernseher und dort ebenfalls mit Sky Probleme und allen anderen Geräten (XBOX, PS3, PS4). Alles über HDMI am Fernseher und per optisches Kabel an der Soundbar.
Ich finde es extrem nervig, dass dieser Fehler so lange nicht behoben wird.
Ich finde es extrem nervig, dass dieser Fehler so lange nicht behoben wird.
Hast du mal eins deiner Geräte direkt mit der PLAYBAR verbunden, um die eine oder andere Störquelle auszuschließen?
Gruß
Armin
Gruß
Armin

Hallo,
zunächst mal sorry, dass ich mich erst nach 5 Monaten mit dem versprochenen Erfahrungsbericht melde.
Ich hatte folgendes Problem:
Je länger ich testete desto mehr stellt ich fest, dass ich irgendwie bei allen Quellen Tonaussetzer hatte. Ich konnte eigentlich nichts mehr ausschliessen bzw. irgendeinen wichtigen Beitrag für die community leisten.
Ich habe mir dann einfach einen Toslink Switch besorgt, zwischengeschaltet und die Tonaussetzer waren weg. Meiner Frau hat die zusätzliche Fernbedienung natürlich überhaupt nicht zugesagt.
Ende Juli wurde dann eine neue Firmware für meinen Samsung TV angekündigt. Diese Firmware läuft bei mir seit Anfang August (den Switch habe ich natürlich entfernt) und ich muss feststellent, dass ich (fast) keine Tonaussetzer mehr habe. In den letzten 6 Wochen hatte ich "nur" zwei Tonaussetzer. Ich kann allerdings nicht sagen, ob diese überhaupt etwas mit der Playbar zu tun hatten. Ich hatte ja berichtet, dass bei Buli-Spielen pro Halbzeit ca. 2-3 Tonaussetzer auftraten. Das ist bis jetzt vollkommen weg. ich habe nicht einen Tonaussetzer während eines Fußballspiel festgestellt. Auch MAXDOME, NETFLIX und alles auf dem SKY- Receiver läuft einwandfrei. Hier ist aus meiner Sicht eine deutliche Verbesserung eingetreten. Ich muß gestehen, dass ich diesbezüglich sehr überrascht bin. Mit diesem Ergebnis habe ich absolut nicht gerechnet. Wenn es so bleibt, wäre ich sehr zufrieden.
Ob dieses Problem der Tonaussetzer von Sonos oder den TV- Herstellern verusacht wird kann ich nicht beurteilen. Durch die neue Firmware bei Samsung wurde für mich dieses Problem gelöst. Man könnte daher vermuten, dass es an Samsung lag.
Auf der anderen Seite könnte es auch sein, dass sich die Sonos Software nicht mit jedem TV verträgt. Vieleicht gibt es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme. Dadurch, das SONOS das Problem mit SAMSUNG erörtert hat (Moritz.M hatte dies im Thread "Tonaussetzer Samsung TV UE65JS9090Q und Songs 5.1 " berichtet), könnte dieser "Fehler" behoben werden.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
starskipper
zunächst mal sorry, dass ich mich erst nach 5 Monaten mit dem versprochenen Erfahrungsbericht melde.
Ich hatte folgendes Problem:
Je länger ich testete desto mehr stellt ich fest, dass ich irgendwie bei allen Quellen Tonaussetzer hatte. Ich konnte eigentlich nichts mehr ausschliessen bzw. irgendeinen wichtigen Beitrag für die community leisten.
Ich habe mir dann einfach einen Toslink Switch besorgt, zwischengeschaltet und die Tonaussetzer waren weg. Meiner Frau hat die zusätzliche Fernbedienung natürlich überhaupt nicht zugesagt.
Ende Juli wurde dann eine neue Firmware für meinen Samsung TV angekündigt. Diese Firmware läuft bei mir seit Anfang August (den Switch habe ich natürlich entfernt) und ich muss feststellent, dass ich (fast) keine Tonaussetzer mehr habe. In den letzten 6 Wochen hatte ich "nur" zwei Tonaussetzer. Ich kann allerdings nicht sagen, ob diese überhaupt etwas mit der Playbar zu tun hatten. Ich hatte ja berichtet, dass bei Buli-Spielen pro Halbzeit ca. 2-3 Tonaussetzer auftraten. Das ist bis jetzt vollkommen weg. ich habe nicht einen Tonaussetzer während eines Fußballspiel festgestellt. Auch MAXDOME, NETFLIX und alles auf dem SKY- Receiver läuft einwandfrei. Hier ist aus meiner Sicht eine deutliche Verbesserung eingetreten. Ich muß gestehen, dass ich diesbezüglich sehr überrascht bin. Mit diesem Ergebnis habe ich absolut nicht gerechnet. Wenn es so bleibt, wäre ich sehr zufrieden.
Ob dieses Problem der Tonaussetzer von Sonos oder den TV- Herstellern verusacht wird kann ich nicht beurteilen. Durch die neue Firmware bei Samsung wurde für mich dieses Problem gelöst. Man könnte daher vermuten, dass es an Samsung lag.
Auf der anderen Seite könnte es auch sein, dass sich die Sonos Software nicht mit jedem TV verträgt. Vieleicht gibt es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme. Dadurch, das SONOS das Problem mit SAMSUNG erörtert hat (Moritz.M hatte dies im Thread "Tonaussetzer Samsung TV UE65JS9090Q und Songs 5.1 " berichtet), könnte dieser "Fehler" behoben werden.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
starskipper
Hi starskipper,
lag wohl am Samsung.
Die Zoslink Schnittstelle ist immer gleich.
Gruß
Armin
lag wohl am Samsung.
Die Zoslink Schnittstelle ist immer gleich.
Gruß
Armin
Buchseite 2 / 8
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.