Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine Playbar und einen SUB, läuft beides prima.
Ich habe mir nun 2 Play1 zugekauft, um ein Surround System einzurichten.
Das Ergebnis ist fürchterlich: die Play1 knarzen, setzen aus und haben Schwankugen im Ton.
Also alles noch mal neu angemeldet, gleiches Ergebnis. Playbar und SUB laufen weiterhin störungsfrei. Was habe ich denn da falsch gemacht? Sonos bildet doch ein eigenes Netzwerk, d.h. wenn Playbar und SUB funktionieren, kann das doch nichts mit meinem Netzwerk zu tun haben, oder?
Playbar ist per Netzwerkkabel am Router angeschlossen.
Ich bitte um Unterstützung,
Danke
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Hi Hereu,
am besten erstellst du mal eine Diagnose.
Du hast recht, normal wird ein eigenes 5 GHz Netz aufgebaut.
Mach mal nur die nPLAY:1 nochmal stromlos und dann nochmal ans Netz. Wenn das Problem dann weiterhin besteht Diagnose erstellen und Nummer hier posten. (Siehe Signatur)
am besten erstellst du mal eine Diagnose.
Du hast recht, normal wird ein eigenes 5 GHz Netz aufgebaut.
Mach mal nur die nPLAY:1 nochmal stromlos und dann nochmal ans Netz. Wenn das Problem dann weiterhin besteht Diagnose erstellen und Nummer hier posten. (Siehe Signatur)
Hallo, habe ich gemacht, nach wenigen Minuten beginnt es wieder zu knistern und auszusetzen.
Die Diagnose Nummer lautet 5607719
Die Diagnose Nummer lautet 5607719
Kann mir gut vorstellen das es nicht gut klingt, die Package-Error-Rate zwischen den Satelliten ist fast 100%, inklusive SUB.
Könntest du einmal den WLAN-Kanal wechseln, teste bitte Kanal 1 und 11 für mindesten 15 Minuten pro Kanal. Sollte das nicht helfen bitte testweise einmal das 5Ghz der Fritz.Box ausschalten.
Gruß,
Moritz
Könntest du einmal den WLAN-Kanal wechseln, teste bitte Kanal 1 und 11 für mindesten 15 Minuten pro Kanal. Sollte das nicht helfen bitte testweise einmal das 5Ghz der Fritz.Box ausschalten.
Gruß,
Moritz
Hallo Moritz, das Wechseln der Kanäle auf 1und11 im Sonos hat nichts gebracht.
Die Fritzz Box sendet auf 2,4Ghz. Selbst wenn sie komplett ausgeschaltet ist, bleiben die Störgeräusche bestehen.
Ich habe die Boxen mal in einem anderen Raum mit einer vorhandenen Play1 als Stereopaar konfiguriert, das klappte problemlos.
Als Surround angemeldeter das Problem wieder vorhanden....
Die Fritzz Box sendet auf 2,4Ghz. Selbst wenn sie komplett ausgeschaltet ist, bleiben die Störgeräusche bestehen.
Ich habe die Boxen mal in einem anderen Raum mit einer vorhandenen Play1 als Stereopaar konfiguriert, das klappte problemlos.
Als Surround angemeldeter das Problem wieder vorhanden....
Ca. 7 Meter
Das sollte noch gehen. Versuch doch bitte mal mit einem kürzeren Abstand, um zu sehen ob es daran liegt.
Hat deine FritzBox auch 5 GHz? Welches Modell?
Hat deine FritzBox auch 5 GHz? Welches Modell?
FritzzBox 7330, ob die 5 GHz hat, weiß ich nicht.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.