Ich habe neu einen Samsung Heimkino LCD und nur folgende Ausgänge:
- Kleine Klinke (Kopfhörer)
- Optical Toslink
- Bluetooth
Mein Versuch, meine aktiven Studiospeaker an den kleinen Klinkenausgang anzuhängen ist soundmässig gescheitert. Wahrscheinlich brummt ein minderwertiger Vorverstärker an diesem Ausgang.
Einen gewähnlichen Cinch Line Out hat der TV nicht...
Bluetooth ist von der Soundqualität her auch nicht meine favorisierte Variante.
Bleibt nur Toslink.
Ich dachte erst, dass ich am CONNECT ev. einen Toslink-Eingang finden würde und so den TV Sound in ein Sonos System bekommen könnte.
Aber dort gibt es nur einen Ausgang an einen AV Receiver/Soundanlage... An den Input wird hier gar nicht gedacht. Der muss immer über irgendwelche Streamingdienste kommen, oder? Ein analoger oder digitaler Input ist bei Sonos gar nicht vorgesehen???
Einzig beim PLAYBAR gibt es den Toslink Input. Den PB kann ich dann ja auch zum 5.1 mit anderen Speakern pairen.
Jetzt aber meine Frage: wenn ich ein 5.1 Setup realisiere, dann bekommen die Rear Speaker und der SUB das TV Signal vom PLAYBAR (der es über Toslink vom TV bezieht). Was, wenn ich alle diese Speaker auch in einem Multiroom Setup verwenden möchte? Kann ich Playbar, SUB und Rear Speaker wenn ich nicht fernsehe gemeinsam als "Raum Wohnzimmer" betreiben?
Bin noch dabei, meinen Head around Sonos zu bekommen :-)
Danke für eure Auskunft!
LG, TT
Beste Antwort von Bassmann1968
Original anzeigen