Hallo
ich bin neu hier und hab zwar hier und da was gefunden aber im ganzen sind noch ein paar Fragen offen.
Ich möchte gern ein 5.1 System aufbauen (Playbar, Sub und 2 Ones als Rearspeaker) alles im Wohnzimmer, möchte aber auch Musik drauf hören, ich fang mal an was noch unklar ist: (bisher 2 Ones vorhanden)
Kann ich über die Alexa der beiden Ones den Musikstream auch nur auf Ones mit Sub (2.1) abspielen oder kommt der dann immer auch auf der Playbar mit raus?
Kann ich wenn 5.1 an der Bar eingestellt ist die Ones trotzdem als Stereo Speaker mit Sub als Einheit laufen lassen (für Musik)?
Geht die Sprachsteuerung mit den Ones für den Sub auch mit oder muss ich dann einen Echo Dot an der Bar anschließen?
Beim normalen Fernsehsignal kann ich die SPDIF als Ausgabeformat auf Dolby Digital umstellen (TV Signal), reicht das damit die Bar das als 5.1 ausgeben kann?
Wenn ich eine Blueray abspiele kann ich als Audioformat nur zwischen PCM und DTS einstellen, die Dolby Funktion ist nicht anwählbar, geht es wenn ich da PCR einstelle bzw kommt die Bar damit zurecht um auf 5.1 aufzuteilen und ich einen Sourroundklang habe?
Oder muss ich einen Decoter dazwischenbauen? hab bisher aber nur optische auf analog 5.1 gesehen und die passen ja nicht an die Bar.
Der 5.1 Filmsound wird mit den beiden Ones als rear ja ausreichen, wenn ich mal lautere Musik möchte reichen in einem 20m² Zimmer die Ones mit dem Sub aus oder ist es sinnvoller gleich auf die Sonos 5 als Rear zu gehen, da fehlt mir aber dann die Alexa Steuerung die ich unbedingt möchte (ein Echo Dot extra ist nicht unbedingt gewünscht)
Soweit wären das die wichtigsten Fragen sollte nochwas dazukommen schreib ichs mit rein.
Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Benutzerebene 3
Nein, das geht nicht. Die 5.1 Komponenten sind ein "Verbund".
Nein, Du müsstest die 5.1 Komponenten dafür immer wieder trennen und die 2.1 Variante neu einrichten, was keinen Sinn macht, vor allem nicht bei der Größe Deines Wohnzimmers.
Der Sub wird nicht direkt "angesprochen", sondern erfüllt "einfach nur die Basswiedergabe" (quasi als "untergeordnete Komponente") des Raums / der Zone, in der Du via Alexa Musik abspielen lässt oder TV siehst.
Es ist noch was von Dolby 2.0 einstellbar. Oder muss ich einen Decoter dazwischenbauen? hab bisher aber nur optische auf analog 5.1 gesehen und die passen ja nicht an die Bar.
Wenn Dein TV DTS in DD wandelt solltest Du kein Problem damit haben.
Du kannst in den Einstellungen den Pegel der rear unterschiedlich für TV Signal und Musikwiedergabe einstellen.
Bei 20 qm sollte das absolut ausreichen. Mit Hilfe von Trueplay wird der Klang entsprechend zusätzlich optimiert.
Viel Erfolg!
Vielen Dank da ist mir schonmal geholfen, was noch nicht ganz klar ist ist der Ton wegen DTS
Also ich kann bei TV Sat Signal die Aufagbe auf Dolby stellen somit müsste das fernsehprogramm in 5.1 Sourround laufen.
Aber:
Wenn ich bei Blue Ray Wiedergabe den Ton nur zwischen PCM oder DTS einstellen kann hab ich ein Problem, DTS kann die Bar nicht verarbeiten und bei PCM bekkomme ich soweit ich mich belesen habe ein Stereosignal auf allen Boxen raus, heiß ich kann zwar überall was hören aber eben nciht sourround.
Der TV ist ein Samsung ue40 d7090 falls das was nützt
Also ich kann bei TV Sat Signal die Aufagbe auf Dolby stellen somit müsste das fernsehprogramm in 5.1 Sourround laufen.
Aber:
Wenn ich bei Blue Ray Wiedergabe den Ton nur zwischen PCM oder DTS einstellen kann hab ich ein Problem, DTS kann die Bar nicht verarbeiten und bei PCM bekkomme ich soweit ich mich belesen habe ein Stereosignal auf allen Boxen raus, heiß ich kann zwar überall was hören aber eben nciht sourround.
Der TV ist ein Samsung ue40 d7090 falls das was nützt
Hallo, der Fernseher wird wahrscheinlich kein DTS zu DD wandeln. Du bräuchtest einen BlueRay Player der das kann.
Hab grad mit der Fire TV von Amazon rumgespielt, da geht auch kein Dolby Signal zum einstellen, der Ton kommt als PCM rein.
Hat jemand eine Fire TV an der Soundbar angeschlossen und kann das PCR als Eingangssignal bestätigen bzw ob es als 5.1 umgewandelt werden kann?
Hat jemand eine Fire TV an der Soundbar angeschlossen und kann das PCR als Eingangssignal bestätigen bzw ob es als 5.1 umgewandelt werden kann?
Das mit Fire TV klappt doch, Zeichentrickfilme kommen als PCM, normale Filme haben eine Dolby Digital Spur und lassen sich auch einstellen.
Jetzt muß ich nur noch die Blue Rays von DTS in DD bringen
Jetzt muß ich nur noch die Blue Rays von DTS in DD bringen
Benutzerebene 3
es gibt hier im Forum zahlreiche Infos zu BR Player (primär von Samsung), die DTS "on the fly" in DD wandeln. Einfach mal ein wenig suchen. Es gibt aber auch Switches, die ggf. günstiger sind. Auch dazu gibt es sehr viele Beiträge. Wirst Du sicherlich finden.
Viel Spaß!
Viel Spaß!
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.