Dies ist mein erster Beitrag bzw. Frage in diesem Forum.
Ich heiße Alex und bin Besitzer von 2 Sonos Play:1. Desweiteren besitze ich ein Spotify Abo.
Nach eingehender und leider erfolgloser Suche im Netz, versuche ich hier etwas über mein Anliegen zu erfahren.
Gerne möchte ich mein vorhandenes System, welches aus 2 Play:1 im Wohnzimmer besteht erweitern.
Beide Lautsprecher sind als Stereopaar verbunden. In nicht all zu langer Ferne werde ich mir die Playbase zulegen, um mir ein Surround System zu ermöglichen.
Als erstes steht allerdings der Kauf, von zwei Play:1 oder One, für die Küche bzw. das Bad an.
Ich steuere beide Play:1 momentan über den Google Assistenten meines Handys. Soweit funktioniert alles einwandfrei.
Ich stehe nun vor Entscheidung 2 Play:1 oder One zu kaufen.
Worin unterscheiden sich die Möglichkeiten mit Hilfe des Assistenten einen Play1 oder One zu steuern? Gerade bei der Benutzung in unterschiedlichen Räumen?!
Natürlich kann man mit dem One auch andere smarte Geräte steuern, da der Assistent bzw. Mikrofon an Board ist.
Aber wie wirkt es sich allein auf die Multiroom bzw. Sprachassistenz-Möglichkeiten aus?
Vielen Dank vorab!
Alex
Beste Antwort von ABerns86
Original anzeigen