Beste Antwort von Perpugilliam
Original anzeigenSonos Controler CR200
Hallo, ich möchte mir einen gebrauchten CR200 zulegen. Kann ich davon ausgehen das ich den CR200 auch paralell zur App nutzen kann ?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Hi Andreas,
Ja, davon kannst du ausgehen.
Das musst du sogar, da nicht mehr alle Funktionen mit dem CR200 bedienbar sind.
Gruß
Armin
Ja, davon kannst du ausgehen.
Das musst du sogar, da nicht mehr alle Funktionen mit dem CR200 bedienbar sind.
Gruß
Armin

Hallo Andreas das sollte einwandfrei funktionieren wir haben den Controller CR200 auch schon mehrere Jahre auch mit der neuen Software Version 7.2 läuft alles ohne Probleme. Natürlich hast du mit der App etwas mehr Funktionen dies schränkt aber die Funktion des CR 200 grundsätzlich nicht ein .Gruß Andreas
Nachdem ich das hier gelesen habe, schaute ich direkt bei Ebay rein und habe
einen CR200 für 89€ geschossen. Lt. Bilder konnte diese nicht in das System eingebunden werden und
wurde deshalb als defekt verkauft.
Muss ich dann wohl den Support anrufen wenn das Teil angekommen ist .... :-)
Danke für die Infos
Arnd
einen CR200 für 89€ geschossen. Lt. Bilder konnte diese nicht in das System eingebunden werden und
wurde deshalb als defekt verkauft.
Muss ich dann wohl den Support anrufen wenn das Teil angekommen ist .... :-)
Danke für die Infos
Arnd
Schade ....war wirklich defekt und der Support hat mir einen Austausch gegen Kostenübernahme angeboten welchen ich angekommen habe.
Ich bin ziemlich unerfahren mir SONOS Geräten, mag also sein, dass diese Frage schon gestellt wurde. Dann Sorry.
Ich habe einen Play:3 Lautsprechen per Wlan an meiner Fritz box angeschlossen. App auf dem Smartphone, alles funktioniert. Da mehrer Personen im Haushalt auf die play:3 zugreifen wollen und nicht jeder immer ein Handy zur Hand hat, habe ich bei eBay einen CR200 Controler gekauft. Das Teil findet die Box aber bei der Gerätesuche nicht. Der Controler ist nachweislich nicht defekt. Was mache ich falsch, oder kann der Controler die Box nicht direkt ansteuern? Was muss ich tun, damit es funktioniert?
Ich habe einen Play:3 Lautsprechen per Wlan an meiner Fritz box angeschlossen. App auf dem Smartphone, alles funktioniert. Da mehrer Personen im Haushalt auf die play:3 zugreifen wollen und nicht jeder immer ein Handy zur Hand hat, habe ich bei eBay einen CR200 Controler gekauft. Das Teil findet die Box aber bei der Gerätesuche nicht. Der Controler ist nachweislich nicht defekt. Was mache ich falsch, oder kann der Controler die Box nicht direkt ansteuern? Was muss ich tun, damit es funktioniert?
Ich habe einen Play:3 Lautsprechen per Wlan an meiner Fritz box angeschlossen. App auf dem Smartphone, alles funktioniert. Da mehrer Personen im Haushalt auf die play:3 zugreifen wollen und nicht jeder immer ein Handy zur Hand hat, habe ich bei eBay einen CR200 Controler gekauft. Das Teil findet die Box aber bei der Gerätesuche nicht.
Ich besitze zwar keinen CR200, doch meines Wissens müssen sich die Player dafür im SonosNet befinden, im WLAN-Betrieb arbeitet dieser alte Controller nicht.
Um ins SonosNet ("Boost-Einrichtung") zu wechseln, befolge bitte diese Anleitung. Wichtig dabei ist, die Wireless-Einrichtung wie folgt rückgängig machen, sobald der Play:3 mit dem Router verkabelt ist.
Sobald dein System erfolgreich in der BOOST-Einrichtung konfiguriert ist, empfiehlt es sich, das WLAN-Kennwort anhand der folgenden Schritte aus dem Sonos-System zu entfernen:
Sonos Controller-App für iOS oder Android: Tippe im Sonos-Musikmenü auf „Einstellungen“ > „Erweiterte Einstellungen“ > „Wireless-Einrichtung“. Klicke im Bildschirm „Wireless-Einrichtung“ auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Klicke im nächsten Bildschirm auf „Fertig“.
Sonos Controller-App für Mac: Klicke auf „Sonos“ > „Einstellungen“ > „Erweitert“ > „Wireless-Einrichtung“. Klicke im Bildschirm „Wireless-Einrichtung“ auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Klicke im nächsten Bildschirm auf „Fertig“.
Sonos Controller-App für PC: Klicke auf „Verwalten“ > „Einstellungen“ > „Erweitert“ > „Wireless-Einrichtung“. Klicke im Bildschirm „Wireless-Einrichtung“ auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Klicke im nächsten Bildschirm auf „Fertig“.
Warte danach bitte mindestens fünf Minuten.
Gruß,
Peri
Einmal muss natürlich das System im Sonosnet funken, da der CR200 kein normales WLAN versteht. Es kann aber auch sein (und das hatten wir schon öfters) das der Vorbesitzer das Teil entweder sehr lange nicht genutzt hat oder einfach zu dämlich war es auf einen aktuellen Softwarestand zu halten. Dann geht nämlich auch nichts. Ein normales Update ist leider nicht möglich wenn das System aktuell ist und der CR 200 einige Versionen dahinter hängt. Da muss man den Support bemühen. Der kann das Problem mit einem temporärem Downgrade beheben. BTDT.
Rainer
Rainer
Hallo Rainer,
was bedeutet BTDT?
Gruß,
Peri
was bedeutet BTDT?
Gruß,
Peri
Danke oder war es AOL? Manche Usenetslangs kriegt man einfach nicht aus den Fingern.
Rainer
Rainer
Danke, Armin.
Bin ich die Einzige, die jetzt Kopfschmerzen hat? 😉
Hallo, habe auch das Problem meine Fernbedienung CR200 einzubinden. Wenn der Lautsprecher mit meinen Router über Kabel verbunden ist funktioniert es ,sobald ich über WLAN gehe funktioniert es nicht mehr. Wie bekomme ich raus welche Software auf der CR200 ist und wie kann ich diese updaten ? Mfg
Der CR200 setzt zwingend einen dauerhaft mit dem Router verkabelten Player voraus.
- eine höhere Version gibt es dafür nicht.
Angezeigt bekommst Du diese wie üblich mit "über mein SONOS-System" direkt auf dem CR200 oder auch auf jedem anderen Controller (dafür muss der CR200 dann aber auch online sein und darf nicht "schlafen")
... den Rest hat Peri schon beantwortet !
Ok... Danke Dir! Ich will nur sicher gehen das der Controller auch noch unterstützt wird. (bzw. noch funktioniert!)
Ein Tipp bei gebrauchten CR 200, oder eher 2. Einige CR200 hatten ein Problem mit einem defekten Touchscreen. Im unteren Bereich (gerade da wo die Auswahltasten sind) konnte es zu Ausfällen kommen. Dazu würde ich den Verkäufer fragen ob der Controller softwaremässig up to date ist. Hat man da eine viel zu alte Software drauf kann man das normale Update vergessen. Da muss dann der Sonos Support ran und die vorhandene Anlage erst einmal downgraden um das Update einzuspielen.
Rainer, auch CR 200 Nutzer.
Rainer, auch CR 200 Nutzer.
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.