Beste Antwort von Perpugilliam
Original anzeigenNeuen Raum erstellen
Hallo, ich würde gerne an dieser Stelle einen Feature Request erstellen. Ich habe eine Beam im Wohnzimmer und eine Play3 in der Küche. Über die App kann ich jetzt zwar eine Gruppe erstellen, verliere aber dann die Möglichkeit die Räume über Alexa einzeln anzusprechen. Ich vermisse sehr die Möglichkeit die Räume auch zusammen ansteuern zu können ohne sie in der App gruppieren zu müssen, wie es bei den Amazon Echo Geräten standardmäßig bereits funktioniert. Das Sonos als der Pionier des Multirooms das bisher nicht kann, hat mich wirklich schockiert.
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Obgleich es schockiert, wenn man feststellt, dass sein Spielzeug nicht alles macht, was man sich davon erwartet – dem Machbaren sind technisch oder rechtlich begründete Grenzen gesetzt.
Diese technischen oder rechtlichen Gründe würden mich mal interessieren. Da Du ja hier näher informiert scheinst, wäre eine ausführlichere Antwort nett anstelle von vagen Vermutungen. 😉
Hm ... Amazon ist der Eigentümer von Alexa und sämtliche Einstellungen für Alexa laufen über die Alexa-App ... abwegig zu vermuten, dass hier Amazon bestimmt wo es langgeht ... Man muss in der Alexa-App Gruppen vordefinieren, um sie per Sprache ansteuern zu können ... derzeit nur für Amazon Echos vorgesehen ... "Mit Multiroom Musik können Sie Ihre Musik gleichzeitig auf unterstützten Echo-Geräten und kompatiblen Lautsprechern abspielen und steuern", sagt die FAQ ... "nüscht auf Sonos", sagt die Alexa-App.
Das wäre in jedem Fall eine mögliche Erklärung. Danke hierfür. Wenn allerdings Sonos die Möglichkeit einer „virtuellen Gruppe“ innerhalb von Sonos hätte, sollte es ja eigentlich keine rechtlichen Probleme geben, es sei denn Amazon würde diese Möglichkeit explizit verbieten (habe ich noch nie gelesen oder gehört, könnte ja aber sein). Ich dachte da eher an eine Möglichkeit ähnlich wie es bei anderen Smarthome Geräten wie z.B. Steckdosen geht. Ich habe mehrere Dosen mit einer virtuellen Bezeichnung zusammengeschaltet (in der Steckdosen App). Alexa erkennt die virtuelle Bezeichnung und gibt an diese den entsprechenden Befehle. Somit wäre eine technische Einschränkung seitens Sonos noch eine mögliche Erklärung, das dies eben technisch nicht geht weil es die eigene Ansteuerung nicht zulässt. Das sollte sich ja aber ändern lassen.
Hi,
ich habe es mal so an die Entwicklung weitergeleitet.
Gruß,
Daniel
Vielen Dank. Wenn ich mich hier im Forum so umschaue gibt es ja anscheinend viele Interessenten für eine "virtuelle Gruppe". Vielen Dank!
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.