Hi Community,
ich bin ratlos. Sonos funktioniert auf iPhone 1 und iPad einwandfrei. iPhone 2 funktioniert die Steuerung von Sonos auch, dh. vor, zurück, lauter und leiser. Allerdings sind alle Musikdienste ausgegraut. Ich kann also nach keinen Songs suchen, keine Musikdienste hinzufügen und auch sagt die App ich sei nicht angemeldet.
Musikdienste:
"Durchsuchen der Musikdateien nicht möglich - beim Herstellen der Verbindung mit Spotify ist ein Problem aufgetreten."
Kontoanmeldung:
"Netzwerkproblem..."
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Dinge, die ich schon versucht habe:
- Sonos Neustart inkl. Router
- Controller Zurücksetzen
- Wlan Unterstützung deaktiviert
Danke euch!!
VG
Chris
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Buchseite 1 / 2
Diagnosenummer: 874214266
Was für eine iOS-Version läuft denn auf dem iPhone 2?
Auf beiden die aktuelle: 12.0
Deinstalliere den Controller, starte das iPhone neu und lade ihn anschließend erneut aus dem App Store.
Bringt leider nichts
Hi Chris,
eventuell eine VPN Verbindung auf dem zweiten iPhone eingerichtet?
Sollte dann gar nicht gehen, aber man weiß ja nie 😃
Gruß
Armin
eventuell eine VPN Verbindung auf dem zweiten iPhone eingerichtet?
Sollte dann gar nicht gehen, aber man weiß ja nie 😃
Gruß
Armin
Ich hab auch schon daran gedacht. Aber nein. Wie gesagt die normalen controls und aktuelle playliste lassen sich steuern.
Könntest Du mal einen Screenshot posten?
Hi,
anbei drei Screenshots. Musik läuft, aber Durchsuchen ist nicht möglich. Ebenso wenig kann ich mich hier auf meinem Konto anmelden. Daher vermute ich, dass irgendetwas die Verbindung zu Sonos Servern bzw. die Weiterleitung zu den Musikdienste Servern blockt...
anbei drei Screenshots. Musik läuft, aber Durchsuchen ist nicht möglich. Ebenso wenig kann ich mich hier auf meinem Konto anmelden. Daher vermute ich, dass irgendetwas die Verbindung zu Sonos Servern bzw. die Weiterleitung zu den Musikdienste Servern blockt...
Hast du das Gerät im Router irgendwie extra eingestellt?
Wirf es mal aus der Verbindungsliste im Router raus und dann neu anmelden am WLAN.
Wirf es mal aus der Verbindungsliste im Router raus und dann neu anmelden am WLAN.
Nein hab ich leider nicht - auch schon versucht aber ohne Erfolg.
Ich war eine Woche im Urlaub - hatte den Router aus und danach gings nicht mehr. Vorher ging es 😕
Ich war eine Woche im Urlaub - hatte den Router aus und danach gings nicht mehr. Vorher ging es 😕
Bist du mit dem Gerät vielleicht in einer Apple Beta?
Kannst du dich mit dem iPhone auf dieser Seite anmelden?
https://www.sonos.com/myaccount/products/
Kannst du dich mit dem iPhone auf dieser Seite anmelden?
https://www.sonos.com/myaccount/products/
Kannst du dich mit dem iPhone auf dieser Seite anmelden?
https://www.sonos.com/myaccount/products/
In dem Fall scheint in den 'Einstellungen --> Allgemein --> Geräteverwaltung' ein Zertifikat auf, dass das iPhone für die Beta berechtigt.
Also ich kann mich anmelden (erscheinen 4 Play1 - aus irgendeinem Grund fehlen eine Play1 und die Playbar, aber ok).
Unter Geräteverwaltung sehe ich keinen Hinweis auf ein Apple Beta Zertifikat.
Mein iPhone (Firmentelefon) wurde letzte Woche auf einen neuen E-Mail Account migriert. Office 365 und damit auch wahrscheinlich ein neues Zertifiat installiert. Aber ich weiß nicht wie das im Zusammenhang stehen könnte.
Unter Geräteverwaltung sehe ich keinen Hinweis auf ein Apple Beta Zertifikat.
Mein iPhone (Firmentelefon) wurde letzte Woche auf einen neuen E-Mail Account migriert. Office 365 und damit auch wahrscheinlich ein neues Zertifiat installiert. Aber ich weiß nicht wie das im Zusammenhang stehen könnte.
Ein Firmentelefon? Dann dürfte ein Sicherheitszertifikat vom Dienstgeber der Grund sein, Airplay funktioniert z.B. ebenfalls nicht, weil ein Code abgefragt wird. Müsste ebenfalls unter Geräteverwaltung zu finden sein.
Wie meinst du das? Wo kann ich das denn nachsehen? Ich sehe keinen Verweis auf Air Play Block
Da gibt es auch keinen Hinweis. Wie gesagt ist ein Zertifikat, musst Du mit Deiner Firma abklären, Sonos kann da nichts machen, weil sie nicht einfach fremde Sicherheitsbestimmungen umgehen dürfen. Betrifft in Deinem Fall nicht nur Airplay.
https://de.community.sonos.com/controller-und-software-223391/airplay-code-fehlt-6743582/index1.html#post16033663
Also erst einmal vielen Dank euch für Hilfe, Antworten und Mühen. Ich habe das Problem verstanden. Was ich allerdings nicht verstehe ist warum ich trotzdem Sonos über mein Dienst Handy bedienen kann oder das Ganze direkt über Spotify steuern kann. Gibt es also hier einen Work Around?
Setze eine Diagnose ab und antworte hier mit der Bestätigungsnummer, damit ein Techniker sich das anschauen kann. Wenn es mit dem Zertifikat zusammenhängt, gibt es keinen Workaround. Ich gehe mal davon aus, dass Du Zertifikate nicht eigenmächtig entfernen und auch das iPhone nicht zurücksetzen darfst.
1818536739
Danke nochmal für die Hilfe!
@Sonos: Danke für euer Feedback!
Danke nochmal für die Hilfe!
@Sonos: Danke für euer Feedback!
Danke nochmal für die Hilfe!
@Sonos: Danke für euer Feedback!
Hi,
ist die Diagnose von dem betroffenen Iphone?
Kannst du uns auch eine Diagnose vom funktionierenden Gerät zusenden?
Es scheint hier Probleme mit der DNS-Abfrage zwischen Iphone, Sonos und dem Router zu geben.
Ist in den Netzwerkeinstellungen des Iphone ein separater DNS-Server eingetragen?
Gruß,
Daniel
Hi, Diagnose vom funktionierenden Gerät kommt gleich heute Abend.
Ja ich denke dass über die Corporate Funktion ggf. ein zusätzlicher DNS Server definiert ist.
Ja ich denke dass über die Corporate Funktion ggf. ein zusätzlicher DNS Server definiert ist.
Hi @Sonos,
Anbei die Diagnose Nr. vom funktionierenden iPhone: 1444841028
Danke für euer Feedback!
Viele Grüße
Christian
Anbei die Diagnose Nr. vom funktionierenden iPhone: 1444841028
Danke für euer Feedback!
Viele Grüße
Christian
Ja ich denke dass über die Corporate Funktion ggf. ein zusätzlicher DNS Server definiert ist.
Hi,
kannst du mal die DNS-Einstellungen prüfen und ggf. notieren?
Nicht, damit du mir die DNS-Einstellungen verrätst, keine Sorge.
Nimm die Einstellung mal raus und prüfe, ob das einen Einfluss darauf hat.
Gruß,
Daniel
Ja ich denke dass über die Corporate Funktion ggf. ein zusätzlicher DNS Server definiert ist.
Hi,
kannst du mal die DNS-Einstellungen prüfen und ggf. notieren?
Nicht, damit du mir die DNS-Einstellungen verrätst, keine Sorge.
Nimm die Einstellung mal raus und prüfe, ob das einen Einfluss darauf hat.
Gruß,
Daniel
Du meinst mit dem Firmentelefon oder? Welche Einstellungen soll ich rausnehmen?
Buchseite 1 / 2
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.