Hallo zusammen. Ich habe diese Frage schon in der deutschen FB-Gruppe gestellt und leider keine Lösung für mein Problem. Habe auch schon die Beiträge der letzten Wochen durchforstet und noch keine Antwort gefunden.
Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass beim App-Start einige Zeit vergeht bis ich überhaupt Musik ansteuern kann. Jedenfalls länger als zuvor. Hat noch jemand das Gefühl. Siehe Bilder.
iPhone mit iOS 12.1.4
Controller App auf dem neuesten Stand.
Sonos Beam, 2 x Play:1 und 1 x Play:3 - FW aktuell
WLAN über FritzBox 7430
Weiß jemand Rat?
Danke für die Hilfe.
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Buchseite 2 / 2
Hab jetzt doch die Funktion „zurücksetzen“ gefunden und durchgeführt.
Funkkanal wird nicht automatisch eingestellt. Teste auch die Varianten mal durch.
Vielen Dank!
Funkkanal wird nicht automatisch eingestellt. Teste auch die Varianten mal durch.
Vielen Dank!
Habe jetzt festgestellt, dass nur der Play:1 am Router als WM:0 angezeigt wird, die 3 restlichen als WM:1
Starte die drei einmal neu und überprüfe hinterher, ob sich die Anzeige geändert hat.
Starte die drei einmal neu und überprüfe hinterher, ob sich die Anzeige geändert hat.
Keine Veränderung. Jetzt habe ich. zwei Probleme. Langsame App und den Mischbetrieb. :D
Ich weiß ja, dass man sein Sonos-System nur im äußersten Notfall auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. Aber ich habe jetzt schon einiges versucht. Sogar einen Player aus dem Schlafzimmer an die Fritzbox in der Diele angeschlossen, wo ich eigentlich keinen brauche. 😉 Werde deshalb morgen wohl mal alle Player und Beam wieder in den Auslieferungszustand versetzen. Weiß mir sonst nicht zu helfen.
Starte die drei einmal neu und überprüfe hinterher, ob sich die Anzeige geändert hat.
Keine Veränderung. Jetzt habe ich. zwei Probleme. Langsame App und den Mischbetrieb. :D
Ich weiß ja, dass man sein Sonos-System nur im äußersten Notfall auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. Aber ich habe jetzt schon einiges versucht. Sogar einen Player aus dem Schlafzimmer an die Fritzbox in der Diele angeschlossen, wo ich eigentlich keinen brauche. 😉 Werde deshalb morgen wohl mal alle Player und Beam wieder in den Auslieferungszustand versetzen. Weiß mir sonst nicht zu helfen.
Bei den drei Widerspenstigen den Stromstecker zu ziehen, sollte Dir ermöglichen, die Wireless-Einrichtung vollständig zurückzusetzen.
Sonos Controller-App für iOS oder Android: „Einstellungen“ --> „Erweiterte Einstellungen“ --> „Wireless-Einrichtung“. Klicke im Bildschirm „Wireless-Einrichtung“ auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Klicke im nächsten Bildschirm auf „Fertig“.
Konnte im Bildschirm „Wireless-Einrichtung“ nur „Fortfahren“. Die Auswahl „zurücksetzen“ habe ich dort nicht vorgefunden.
WM:0 steht bei allen Geräten.
Bitte wechsel mal den Sonosnet-Kanal.
Hab heute noch mal mehrere Dinge ausprobiert. FrizBox auf Werkseinstellungen, sämtliche Sonos-Produkte auf Werkseinstellungen. Alles wieder ordentlich eingerichtet, direkt mit einer Play:1 per LAN am Router. Funkkanal in der Fritte auf manuell, und SonosNet nicht auf dem gleichen Funkkanal.
Immer noch keine Verbesserung. App startet ziemlich lahm, bei längerer Nichtnitzung braucht der Controller auch bis zu 12 Sekunden um Play/Pause, lauter/leiser usw. bedienen zu können.
Musik läuft allerdings ohne jegliche Unterbrechung. Verflixt!
Immer noch keine Verbesserung. App startet ziemlich lahm, bei längerer Nichtnitzung braucht der Controller auch bis zu 12 Sekunden um Play/Pause, lauter/leiser usw. bedienen zu können.
Musik läuft allerdings ohne jegliche Unterbrechung. Verflixt!
Immer noch keine Verbesserung. App startet ziemlich lahm, bei längerer Nichtnitzung braucht der Controller auch bis zu 12 Sekunden um Play/Pause, lauter/leiser usw. bedienen zu können.
Musik läuft allerdings ohne jegliche Unterbrechung. Verflixt!
Hast du ein Notebook, welches du mal via LAN am Router anschließen kannst?
Teste da mal wie lange die App braucht.
Immer noch keine Verbesserung. App startet ziemlich lahm, bei längerer Nichtnitzung braucht der Controller auch bis zu 12 Sekunden um Play/Pause, lauter/leiser usw. bedienen zu können.
Musik läuft allerdings ohne jegliche Unterbrechung. Verflixt!
Hast du ein Notebook, welches du mal via LAN am Router anschließen kannst?
Teste da mal wie lange die App braucht.
Sonos Desktop Controller (Mac) über LAN aber auch WLAN funktioniert einwandfre. Vorhin jedenfallsi. Das beschriebene Problem tritt gefühlt nur bei iOS Geräten auf. Vorhin mit zwei iPhones getestet.
Vergewissere Dich, dass die sog. WLAN-Unterstützung ausgeschaltet ist (ist nur ein Schuss ins Blaue).
https://support.apple.com/de-at/HT205296
Da habe ich bereits getan. Ich habe mir übrigens vor einiger Zeit eine DrittanbieterApp geladen, bei der keine Verzögerungen auftreten. Das macht das ganze für mich noch unerklärlicher :)
Edit: zwei Drittanbieterlösungen sind direkt startklar.
Edit: zwei Drittanbieterlösungen sind direkt startklar.
Edit: zwei Drittanbieterlösungen sind direkt startklar.
Ein generelles Problem mit der App gibt es nicht.
Die App sendet einen Broadcast ins Netzwerk zu den Sonos-Geräten und abhängig von der Zeit, die für die Antwort benötigt wird (von Sonos), startet die App schneller oder langsamer.
Edit: zwei Drittanbieterlösungen sind direkt startklar.
Ein generelles Problem mit der App gibt es nicht.
Die App sendet einen Broadcast ins Netzwerk zu den Sonos-Geräten und abhängig von der Zeit, die für die Antwort benötigt wird (von Sonos), startet die App schneller oder langsamer.
Verstehe. Ich bin diese Verzögerung beim Starten bzw. beim "mal eben schnell" den Ton regulieren nicht gewohnt. Kam sehr plötzlich, einfach so. Und wie gesagt, zwei Drittanbieterapps sind direkt da. Wenn das jetzt bedeutet, dass ich für "normale" Benutzung diese Apps verwenden muss und die Sonos App nnur noch für Setup und co., dann muss ich das wohl hinnehmen.
Ich danke euch allen vielmals für eure Untersützung.
Buchseite 2 / 2
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.