Beste Antwort von zusatzstoff
Original anzeigenAirplay Code fehlt
Mein Play 5 wird zwar vom iPhone nach dem Sonos Update als Airplay Ziel erkannt, ich muss aber einen Airplaycode eingeben, den ich nicht habe. Gleiches über die Homekit App. Wer kann helfen?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge
Buchseite 1 / 2
Guten Morgen,
in der Home App auf das 'Plus'-Symbol klicken --> Gerät hinzufügen. Wenn nach dem Konfigurationscode gefragt wird, auf "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" klicken, dann sollten alle Airplayfähigen Player aufgelistet werden.
https://support.sonos.com/s/article/1230?language=de (Nach unten scrollen)
Betrifft die Home App. Sonst sollte kein Code vonnöten sein.
Gruß,
Peri
in der Home App auf das 'Plus'-Symbol klicken --> Gerät hinzufügen. Wenn nach dem Konfigurationscode gefragt wird, auf "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" klicken, dann sollten alle Airplayfähigen Player aufgelistet werden.
https://support.sonos.com/s/article/1230?language=de (Nach unten scrollen)
Betrifft die Home App. Sonst sollte kein Code vonnöten sein.
Gruß,
Peri
Herzlichen Dank für die rasche Antwort. Der play 5 wird mir aber schon angezeigt, sowohl in der HomeKit App als auch im Kontrollzentrum, jedes Mal wenn ich aber dann darauf klicke, werde ich nach dem Code gefragt. Ich habe mein Sonos System über einen Boost zusammen gebunden. Kann es sein, dass es hieran liegt?
Gern geschehen. Keine Ahnung, wieso ein Code verlangt wird. Stelle dies bitte nach und setze innerhalb von 15 Min. eine Diagnose ab und antworte hier mit der Bestätigungsnummer, damit ein Techniker sich das anschauen kann.
Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich einen AriPlay-Code angeben muss.
Das Gerät wird zwar erkannt (Play5 2. Generation), er verlangt aber einen Airplay-Code den ich nicht habe/kenne
Home App:
Ich habe kein Ettikett oder Code auf der Verpackung oder dem Gerät welches ich einscannen kann. Wenn ich "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" anklicke erscheint das Gerät unter "Geräte in der Nähe". Wenn ich aber drauf klicke verlangt er den Code den ich nicht habe
Was ist hier falsch?
Das Gerät wird zwar erkannt (Play5 2. Generation), er verlangt aber einen Airplay-Code den ich nicht habe/kenne
Home App:
Ich habe kein Ettikett oder Code auf der Verpackung oder dem Gerät welches ich einscannen kann. Wenn ich "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" anklicke erscheint das Gerät unter "Geräte in der Nähe". Wenn ich aber drauf klicke verlangt er den Code den ich nicht habe
Was ist hier falsch?
Bitte einen Thread auch durchlesen, bevor man sich dranhängt.
Ich habe kein Ettikett oder Code auf der Verpackung oder dem Gerät welches ich einscannen kann. Wenn ich "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" anklicke erscheint das Gerät unter "Geräte in der Nähe". Wenn ich aber drauf klicke verlangt er den Code den ich nicht habe
Was ist hier falsch?
In der Home App auf das 'Plus'-Symbol klicken --> Gerät hinzufügen. Wenn nach dem Konfigurationscode gefragt wird, auf "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" klicken, dann sollten alle Airplayfähigen Player aufgelistet werden.
https://support.sonos.com/s/article/1230?language=de (Nach unten scrollen)
Das Gerät wird zwar erkannt (Play5 2. Generation), er verlangt aber einen Airplay-Code den ich nicht habe/kenne
Stelle dies bitte nach und setze innerhalb von 15 Min. eine Diagnose ab und antworte hier mit der Bestätigungsnummer, damit ein Techniker sich das anschauen kann.
Hallo Zusammen,
bitte erstellt eine Diagnose, nachdem das Problem aufgetreten ist und posted die Nummer hier.
Die Diagnose wird so erstellt:
https://support.sonos.com/s/article/141?language=de
Gruß,
Daniel
bitte erstellt eine Diagnose, nachdem das Problem aufgetreten ist und posted die Nummer hier.
Die Diagnose wird so erstellt:
https://support.sonos.com/s/article/141?language=de
Gruß,
Daniel
Bitte einen Thread auch durchlesen, bevor man sich dranhängt.
Tja, interessant. Wieso sollte ich denn den Thread nicht durchgelesen haben? Die Lösung habe ich einfach nicht gefunden!
Ich habe kein Ettikett oder Code auf der Verpackung oder dem Gerät welches ich einscannen kann. Wenn ich "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" anklicke erscheint das Gerät unter "Geräte in der Nähe". Wenn ich aber drauf klicke verlangt er den Code den ich nicht habe
Was ist hier falsch?
In der Home App auf das 'Plus'-Symbol klicken --> Gerät hinzufügen. Wenn nach dem Konfigurationscode gefragt wird, auf "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" klicken, dann sollten alle Airplayfähigen Player aufgelistet werden.
https://support.sonos.com/s/article/1230?language=de (Nach unten scrollen)
Dies habe ich bereits gemacht (wie geschrieben). Jedoch hilft es mir nichts wenn mein Airplayfähiges Gerät angezeigt wird. Den Code verlangt er trotzdem von mir, und den kenne ich nicht.
Das Gerät wird zwar erkannt (Play5 2. Generation), er verlangt aber einen Airplay-Code den ich nicht habe/kenne
Stelle dies bitte nach und setze innerhalb von 15 Min. eine Diagnose ab und antworte hier mit der Bestätigungsnummer, damit ein Techniker sich das anschauen kann.
Ich habe die Diagnsoseinformationen gesendet (Bestätigungsnummer 775531395)
in der Home App auf das 'Plus'-Symbol klicken --> Gerät hinzufügen. Wenn nach dem Konfigurationscode gefragt wird, auf "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden?" klicken, dann sollten alle Airplayfähigen Player aufgelistet werden.
https://support.sonos.com/s/article/1230?language=de (Nach unten scrollen)
Betrifft die Home App. Sonst sollte kein Code vonnöten sein.
Gruß,
Peri
Betrifft wohl nicht nur die Home-App. Jedenfalls wird der Code bei mir immer verlangt. Die Home App will ich eigentlich gar nicht benutzen (wenn nicht zwingend notwendig). Diagnose-Info habe ich bereits gesendet
Die Home-App ist nur erforderlich, wenn man Siri nutzen will.
Besten Dank, dies habe ich bereits so gelesen. Ich will Siri nicht brauchen. Ich will einfach nur Airplay über meinen Play 5 (2. Generation) benutzen. Ich habe aber keinen Code, dieser wird aber zwingend verlangt sobald ich den Lautsprecher auswähle. Dieser Code wird auch verlangt ohne dass ich das Home-App benutze. Der Laustsprecher wird im Kontrollzentrum (iPhone) zwar erkannt und vorgeschlagen, sobald ich ihn aber auswähle verlangt er mir den Code (den ich nicht habe)
Mir geht es genauso wie ROE, das mit dem Diagnosekode versuche ich heute Abend zu Hause. Auch ich will die Home App nicht benutzen, sondern nur über das Kontrollzentrum auf meinen play 5 zugreifen, der grundsätzlich erkannt wird, sich ohne den Kode aber nicht koppeln lässt.
Eine Frage, habt ihr eventuell "Airwatch" installiert? In dem Fall soll ein 'Airplay-Code' abgefragt werden.
Nein. Ich kenne Airwatch nicht mal
Kenne ich auch nicht.
Im englischsprachigen Forum sagt einer, dass es an den Einstellungen seines Diensthandys lag.
Settings > General > Device Management > Device Manager > Restrictions > "AirPlay outgoing requests pairing password enforced"
https://en.community.sonos.com/troubleshooting-228999/airplay-feature-asks-for-onscreen-code-6809361/index1.html#post16248015
bin unterwegs. Werde es am Weekend testen. Besten Dank
Hi,
kannst du uns sagen, ob das Problem bei beiden Play:5 auftritt?
Gruß,
Daniel
@Daniel, beim TE ist der Grund das Diensthandy.
https://en.community.sonos.com/troubleshooting-228999/airplay-feature-asks-for-onscreen-code-6809361/index1.html#post16248069
https://en.community.sonos.com/troubleshooting-228999/airplay-feature-asks-for-onscreen-code-6809361/index1.html#post16248069
Ich kann (leider) bestätigen, dass es an den MDM-Vorgaben des gemanagten Diensthandys liegt. Bei einem Apple-TV macht das ja auch Sinn einen Code anzuzeigen und einzugeben. Aber da die Sonos-Boxen nun mal kein Display haben, ist man in der Sackgasse 😞
Diensthandys für private Zwecke verwenden, wer macht denn sowas.^^
Einen iPod Touch kaufen ist keine Alternative?
Einen iPod Touch kaufen ist keine Alternative?
Bei mir liegt es auch am Diensthandy. Mit dem ipad funktioniert es
Heisst dies nun dass ich das Handy (iphone) nicht benutzen kann für airplay? Wenn ich den Code kennen würde sollte es doch funktionieren, oder?
Ich glaube, das solltest Du mit Deinem Arbeitgeber abklären, wie das mit den Sicherheitsbeschränkungen bei Airplay2 genau ausschaut.
Gruß,
Peri
Ich glaube, das solltest Du mit Deinem Arbeitgeber abklären, wie das mit den Sicherheitsbeschränkungen bei Airplay2 genau ausschaut.
Gruß,
Peri
Dass ich einen Code (jedesmal) eingeben muss (Sicherheitstechnisch) ist mir eigentlich noch egal. Das Problem ist für mich aber, dass ich den Code gar nicht kenne. Die Frage ist doch: Wie kriege ich den Code heraus? Wenn ich den richtigen Code eingebe müsste es doch funktionieren
Buchseite 1 / 2
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.