- Die Sonos Controller-Software für PC/Mac überträgt den Ton des Computers nicht über Netzwerk an das Sonos-System, d.h. es ist nicht möglich, den Ton via Sonos-Software über das Sonos-System wiederzugeben.
- Wenn Sie ein Sonos-Gerät mit analogem (PLAY:5, CONNECT, CONNECT:AMP) oder digitalem (PLAYBAR) Eingang haben, können Sie Ihren Computer via Audio-Kabel mit dem Sonos-Gerät verbinden. Die meisten Computer haben eine Soundkarte mit Klinkenanschluss für PC-Lautsprecher bzw. Kopfhörer (grüne Farbe) - neuere Computer verfügen u.a. auch über einen Koaxial- bzw. Toslink-Anschluss. Einen PC mit Toslink-Ausgang können Sie direkt mit einer PLAYBAR verkabeln - falls Ihr PC einen Koaxial-Ausgang besitzt, können Sie diesen mit einem Koaxial-Toslink-Konverter mit der PLAYBAR verbinden. Anmerkung: Sonos kann die Funktionalität zwischen Koaxial- und Toslink-Anschluss nicht garantieren, und obwohl technisch nichts dagegen spricht, können wir hierfür keinen Support anbieten.
- Eine von Sonos definitiv nicht unterstützte Vorgehensweise ist die Verwendung einer Software, welche auf Ihrem Computer installiert wird und den Ton des Computers als Radiostream im MP3-Format im Netzwerk anbietet. Diesen Radiostream kann man dann im Sonos Controller als 'Neuen Radiosender' hinzufügen. Dazu geeignete (jedoch nicht von Sonos unterstützte) Programme sind z.B. Nicecast (für Mac) und Jamcast (für Windows) - diese Programme sind nicht kostenlos, und die erzeugten Streams sind gebuffered, d.h. es wird stets eine Verzögerung von 2-5 Sekunden präsent sein.
Beste Antwort von Wilhelmina
Original anzeigen