Sonos Version 8.0 stellt eine brandneue Oberfläche für iOS und Android bereit. Das bedienen der App sowie der zugriff und das abspielen von Musik in deinem Zuhause war nie einfacher. Diese neue App kommt gleichzeitig mit der Sprachsteuerung durch Alexa Geräte, mehr hier.
Besuche auch unseren Blog Beitrag zur überarbeiteten Sonos Oberfläche. Eine vollstände Übersicht der Versionshinweise findest du hier auf unseren Support Hilfeseiten. Lass uns nun einen Blick auf die neue Oberfläche werfen:
Navigation mit Tabs:
Die Sonos App hat nun fünf Bereiche die im unteren Bereich der Oberfläche sichtbar sind, wenn du nicht in der Ansicht der aktuellen Wiedergabe bist. Die Bereiche sind Mein Sonos, Durchsuchen, Räume, Suche und Mehr. Siehe hier:
Jetzt sind deine am meist verwendeten Optionen mit nur einem Klick verfügbar und der aktuelle Wiedergabebildschirm ist immer nur einen Tipp entfernt.
Mein Sonos
Wir haben alle deine Sonos Playlisten, Musikdienst-Playlisten sowie Sonos-Favoriten in einer einfach zu bedienenden Seite auf der Sonos App zusammengefasst. Du kannst Felder bearbeiten um die Anordnung zu ändern oder Titel zu löschen. Das Limit von 32 Favoriten wurde auf 40 erweitert.
Durchsuchen
Das Durchsuchen deiner Musik ist noch einfacher da es die anderen Optionen nicht mehr verdeckt. Beim durchsuchen der Musikinhalte kannst du flexibel zwischen den Räumen wechseln. Wir haben deine Musik und das Menü für Einstellungen getrennt, somit ist es noch einfacher zu finden was du suchst.
Räume
Das Menü beginnt mit dem aktiven Raum hervorgehoben, somit ist es einfacher zu sehen was in jedem Zimmer spielt. Es gibt ein Symbol auf diesem Bildschirm welches anzeigt woher die Musik stammt, auch wenn es über Alexa gestartet wurde. Der aktive Raum hat den Gruppen-Button, um andere Räume der Gruppe hinzuzufügen.
Suche
Wie es der Name schon sagt, suchen. Es hat sich nichts verändert außer dass es leichter zu finden ist.
Mehr...
Alle Einstellungen und Optionen sind hier. Du kannst Dienste hinzufügen, Wecker einstellen, Hilfe holen und alle Einstellungen abrufen. Wir denken es wird viel einfacher sein um zu finden wonach du suchst. Apropos Einstellungen ...
Explizite Sprachfilterung
Innerhalb der Einstellungen > Kindersicherung, hier kannst du eine systemweite Filterung von Titeln mit expliziten Inhalten festlegen. Im Moment funktioniert das mit Apple Music, wir hoffen jedoch weitere Dienste sehr bald bereitzustellen. Sobald die Einstellung aktiviert ist werden Titel von Apple Music mit einem expliziten Tag nicht mehr auf deinem System abgespielt.
Gedrückt halten um zu Gruppieren
Mit 8.0 kannst du die Play / Pause-Taste drücken und halten (bei älteren Lautsprechern die Stummtaste) um dem zuletzt aktiven Raum als Gruppe beizutreten. Starte hierfür Musik auf einem deiner Lautsprecher (dies kann von einem Alarm oder einer anderen Quelle sein) und dann halte die Taste für ein paar Sekunden auf einem anderen Lautsprecher, dieser zweite Lautsprecher wird sich der ersten Gruppe anschließen und die gleiche Musik synchron wiedergeben.
Unterstützung für iOS 11 and Android O
Zu guter Letzt unterstützt Version 8.0 die neuesten Betriebssysteme von Android und iOS. Dazu gehört auch die Unterstützung von iOS 11 als Controller für die Einrichtung von Trueplay auf Sonos. Trueplay ist derzeit nicht auf Android verfügbar.