Steuere deine Musik, erhalte Antworten auf Fragen, verwalte alltägliche Aufgaben und vieles mehr - ganz einfach mit deiner Stimme. Weitere Informationen zum Google-Assistenten mit Sonos findest du hier auf unserer Website und auf unserem Blog.
Wenn du dich in einem der Länder befindest, in denen Google Assistant jetzt verfügbar ist, findest du auf unserer Seite hier weitere Informationen zum Steuern von Sonos mit Google Home-Geräten oder zum Hinzufügen von Google Assistant zu einer Beam oder One. Ich werde auch die folgenden Anweisungen hinzufügen.
Der Google-Assistent kann die grundlegende Wiedergabe steuern, z. B. das Überspringen oder Unterbrechen von Musik in Sonos, und Musik von Deezer, Google Play Music, Pandora, Spotify und YouTube Music starten (je nach Verfügbarkeit in deinem Land).
Mit dem Google-Assistenten auf Sonos kannst du Musik abspielen, mithilfe der Google-Suche Antworten finden, deinen Tag planen, Timer einstellen und Smart-Geräte ganz einfach von zu Hause aus steuern. Du kannst auch Funktionen verwenden, die für Google Assistant spezifisch sind, z. B. fortgesetzte Konversation. Dies bedeutet, dass du dem Google Assistant eine Reihe von Fragen stellen kannst, ohne jedes Mal "Hey Google" sagen zu müssen.
Mit der Zeit werden wir durch Software-Updates mehr Aktionen und Funktionen für die Benutzererfahrung bereitstellen.
Wir haben hier eine ziemlich umfassende Liste grundlegender Befehle, aber es gibt immer mehr zu entdecken.
Einrichtung vom Google Assistant
Erweitere dein Sonos-Erlebnis mit Google Assistant, indem du es zu deiner Sonos One und Beam hinzufügst oder deine Google Home-Geräte mit Sonos verknüpfst.
Hinzufügen des Google-Assistenten zu Sonos One und Beam
Um den Google-Assistenten zur Sonos One oder Beam hinzuzufügen, öffne deine Sonos-App (unter iOS oder Android) und tippe auf Mehr> Raumeinstellungen> Sprachdienste. Anschließend kannst du den Google-Assistenten auswählen. Beachte, dass du einem Sonos-Player immer nur einen Sprachdienst hinzufügen kannst. Wenn du jedoch mehr als ein kompatibles Gerät besitzt, können mehrere Sprachdienste im selben Haushalt verwendet werden.
Richte Google Home zur Steuerung von Sonos ein
Wenn Du keine sprachaktivierten Sonos-Lautsprecher in deinem System hast, kannst du Google Assistant dennoch so einrichten, dass Sonos über eine Google-Startseite oder ein anderes Google Assistant-fähiges Gerät gesteuert wird.
Tippe in der Sonos-App für iOS oder Android unten auf die Registerkarte Mehr und anschließend auf Sprachdienste.Wähle Google Assistant aus der Liste aus. Hiermit gelangst du zur Google Assistant-App, in der du dich an deinem Sonos-Konto anmelden kannst.
Wenn du mit deinem Sonos-Konto verbunden bist, überprüfe, ob du deineMusikdienstkonten in der Google Assistant-App hinzugefügt hast , indem du oben rechts auf das Profilsymbol tippst und dann Dienste> Musik auswählst. In diesem Menü kannst du auch deinen Standarddienst festlegen.
Weitere Informationen zur Steuerung von Sonos mit Google Assistant findest du in unserem Artikel Sonos mit Google Assistant.
Solltest du auf Schwierigkeiten stoßen, findest du hier nützliche Tipps und Tricks.
Die Community hilft dir ebenfalls gerne weiter.
Lieben Gruß,
dein Sonos Team