Ich bin erst seit Kurzem im Besitz von Sonos Lautsprechern und ein paar Echo-Geräten von Amazon.
Zuerst mal die Vorgaben:
-in den Räumen wo wir uns viel aufhalten würde ich gerne auch gute Klangqualität. Sprich ich möchte im Wohnzimmer fürs Fernsehen 5.1 Sound, aber nicht für Musik noch weitere Lautsprecher aufstellen müssen. Weiters läuft täglich auch die Musik in der Küche weshalb hier auch ein klanglich guter Lautsprecher stehen soll.
-die Räume die grundsätzlich einfach nur beschallt werden sollen, liegt eher der Preis als der Klang im Vordergrund.
-im Falle eines Falles sollen alle Räume dann auch synchron im ganzen Haus oder halt in der jeweiligen Multiroomgruppe laufen
-Dies wäre geplant über einen Sprachassistenten zu lösen
Meine Idee für diesen Part:
-Im Wohnzimmer ein Sonos-System mit 5.1 mit einer Soundbar, Woofer und 2 Sonos One (alles mit Sprachassistent).
-In der Küche einen Sonos One (mit Sprachassistent)
-Für den Außenbereich bin ich noch nicht ganz sicher was es werden soll aber vermutlich 2 Bereiche mit Sonos One Lautsprechern.
-in den weiteren Räumen wie Büro, Bad, etc. wäre dann ein Amazon Echo geplant da hier eher seltener Musik gespielt wird und ich einen Sonos One hierfür etwas überdimensioniert finde.
Mein aktueller Aufbau und meine Probleme mit diesem Plan:
Ich habe aktuell 2 Sonos One, 2 Echo Dot und einen Echo Plus im Betrieb da mein auf den Sonos Lautsprechern den integrierten Alexa-Assistenten nicht verwenden kann sobald man das Aktivierungswort ändern muss weil mein Sohn “Alexander” heißt.
Der exakte Aufbau ist dann:
Küche - Echo Dot - Sonos One als bevorzugter Lautsprecher
Wohnzimmer - Echo Dot - Sonos One als bevorzugter Lautsprecher
Büro - Echo Plus
Hiermit folgt auch das nächste Problem da die Sonos zwar super die Musik abspielen sofern ich die Räume einzeln starte. Sobald ich aber die Amazon-interne Multiroom-Gruppe (in meinem Fall) “Erdgeschoss” starte, spielen zwar alle 3 Räume die gleiche Musik, aber in Küche und Wohnzimmer kommt der Sound nicht wie gedacht aus den Sonos-Lautsprechern, sondern aus den Lautsprechern der Echo Dots.
Ich hätte grundsätzlich kein Problem damit 2 zusätzliche Echo Dots zu meinen Sonos Lautsprechern hinzustellen wenn es denn wenigstens funktionieren würde. Somit hoffe ich dass hier jemand von Sonos das liest und meine Wünsche auch weitergibt. Oder vielleicht erfahr ich von der Community auch einfach was ich falsch mache. Ansonsten würde ich mir Folgendes wünschen.
-Auf Sonos-Lautsprechern die Möglichkeit zu haben das Aktivierungswort zu ändern
-dass Amazon und Sonos sich auf eine Kommunikation untereinander einigen damit Multiroom synchorn mit Sonos und Echos funktioniert. bei diesem Punkt könnte ich vermutlich auch damit leben in den entsprechenden Räumen auch Echo Dot und Sonos One stehen zu haben.
Beste Antwort von Superschlumpf
Original anzeigen